Die Jungs und die Küchen-Beichte

Shownotes

Willkommen zurück! Nach langer Pause melden sich "Die Jungs" auf kulinarischen Abenteuern zurück und starten direkt mit einer ganz ehrlichen Beichte, die euch vielleicht überraschen wird! Denn wer denkt, Foodblogger futtern nur fancy Kram, irrt gewaltig!

Sascha und Torsten lüften ihre ganz persönlichen, manchmal peinlichen "Guilty Pleasures". Erfahrt, wie Sascha ganze Becher Eis wegschlemmt und die Packungen vor Torsten versteckt und Torsten von alkoholischen Pralinen (Danke Opa Günter!) schwärmt. Dazu gibt's Storys über Mettbrötchen mit Maggi und die Frage, warum manche Dinge einfach heimlich am besten schmecken.

Wenn ihr Ideen, Anregungen, Restaurantempfehlungen oder sonst ein Anliegen an uns habt - dann schreibt uns immer gerne an podcast@diejungskochenundbacken!

Disclaimer: Die in dieser Folge genannten Marken sind reine Produktbeispiele und stehen in keinerlei Verbindung zum Inhalt unseres Podcasts. Es handelt sich um unsere persönliche Meinung und Erfahrung.

Transkript anzeigen

00:00:00: Speaker: Ist das jetzt eigentlich ein bisschen peinlich, oder Findest du das okay? Ich schätze, ich weiß, worauf du hinaus willst, aber ich glaube, das ist okay, weil wir hatten es zwar groß angekündigt, aber irgendwie ist unser Comeback doch ein bisschen im Sande verlaufen. Back back again again. Ja, wir haben uns das letzte Mal gehört. Vor ungefähr einem Jahr gesehen. Okay. Und da haben wir euch erzählt von unserem wundervollen Buchprojekt. Ähm. Gibt es das Buch schon? Schatz? Nein, nein, das gibt es doch nicht. Und wir sind auch noch gar nicht komplett fertig. Wir haben ein anderes Buch gemacht in der Zwischenzeit. Das stimmt. Aber das war nicht für uns zu sein. Ja, wir haben. Wir haben Fotos gemacht für einen Verlag, für einen Verlag. Aber ja, wir haben. Wir sind nochmal ans Reißbrett gegangen, wie man so schön sagt. Und jetzt versuchen wir auch wirklich regelmäßiger wieder da zu sein. Wir haben ein paar Sachen vorbereitet. Wir machen kürzere Folgen. Ja, das macht Sinn. Wir überlegen uns ein Thema. Oh ja. Und wir können vielleicht die ein oder andere Folge auch schon mal vorproduzieren, damit es nicht bei einem Comeback bleibt. Ich würde sagen, wir machen jetzt erstmal. Wir machen heute an, bevor es veröffentlicht wird. Haben wir ein paar Folgen auf Lager? Ja, Ja, das stimmt. Ähm, müssen wir uns noch mal vorstellen? Nein, das müssen wir nicht. Nee, nicht wirklich. Okay. Na gut, dann weiß ich nicht. Was willst du dich denn vorstellen? Na, das ist ja auch ein guter Neustart für Leute, die komplett neu, komplett neu reinkommen und neu anfangen. Ja, das ist richtig. Wer bist denn du? Wow. Äh, ich bin Sascha. Ich bin Thorsten und wir haben gemeinsam den Blog. Die Jungs kochen und backen absolut Seit 13 Jahren. Du rechnest immer und sagst über zehn. Es sind aber 13. Ja, wir sind richtige Social Media Opis. Also. Bzw. Wir haben ja angefangen, da gab es noch kein Social Media quasi. Da gab es Facebook. Gab es Facebook schon? Ja. Ja, also wir hatten einen Blog, den haben wir immer noch. und er läuft auch wirklich toll und wir bestücken den auch ständig. Genau da findet ihr ganz viele Rezepte von uns und dementsprechend soll es auch in diesem Podcast und es ging ja auch bisher um Essen, um Genuss, um Kulinarik, Kulinarik, Restaurants trinken nicht zu vergessen Rezepte, die wir so veranstalten usw. Cheers. Ja, wir sind heute mit Wasser. Wir sind. Ist es früher. Es ist noch früh. Ich bin ja drei trinken, aber das wollen wir jetzt mal nicht übertreiben. Das ist die zweite Folge. Und wo waren wir denn? Ach so, genau. Und jetzt? Wir haben halt auch im Podcast ja schon seit zwei Jahren, also seit zwei Jahren, glaube ich. Und jetzt geht es richtig los. Ja, richtig, wir sind und feier absolut nicht. Doch, doch, doch, sind wir. So, Aber bevor wir hier rum schwafeln wir haben uns ein Thema überlegt, mit dem wir einsteigen wollen und zwar Guilty Pleasures. Aber wir wollen mal darüber quatschen, weil das Ding ist ja, bei Foodbloggern denken ja immer alle Oh mein Gott, die müssen ja nur fancy Kram essen. Die kochen sich den geilsten Scheiß. Wir gehen ja auch gerne fancy essen und so, aber wir haben auch Fleisch aus. Absolut jeder von uns, oder? Ich hätte was im Kopf, aber ich glaube nicht, dass es ein guilty pleasure ist. Wobei, meine sind auch. Ich habe direkt zwei. Ich habe auch ein paar. Okay, also ein Party für heute hätte ich mir zwar überlegt, aber es gibt bestimmt noch 1000 mehr. Aber was denkst du, was meins ist? Deins? Ja. Du könntest Eis bis zum Umkippen futtern. Also, Eis ist dein absolutes All Time Good Fehlprodukt schlechthin. Das ist richtig gut. Gut, gut. Viel Produkt. Da fahre ich tatsächlich auch mit. Genommen hast du im Kopf. Ja. Also nicht nur Eis. Also Eis an sich ist ja erstmal Eis. Eis, ne? Aber was ich Ja tatsächlich sehr, sehr gerne mache. Und ich glaube, da bin ich sozialisiert von amerikanischen Serien in den Neunzigern. Du brauchst einen ganzen Topf voll Reis. Ich sag mal so solche Pötte wie da gibt es bei uns immer noch nicht. Zum Glück. Also nächste Runde. Also es gibt immer vor. Du setzt dich mit so einem fünf Liter Kanister irgendwie richtig cool. Aber wir haben ja mittlerweile auch so Eis in Bechern. Ja, und das liebe ich ja sehr. Und das wird dann auch direkt aus dem Becher gegessen. Ich meine diese meist amerikanischen ICE Cream Sorten, die kann man auch gut aus dem Becher löffeln. Allerdings würde ich sagen nicht alleine, nicht alleine. Also das sind ja schon so große Töpfe, da sind keine 500 Milliliter. Also ich sag mal so, vielleicht ist mein guilty pleasure, dass ich so so eine Packung auch, dann ist man halt mal dran. Das ist ja das schlimme Frage Wie oft machst du das denn? Nichts. Na ja, ab und an. Okay, wenn du schon früher ins Bett gehst oder so, okay, dann kommt das schon mal vor. Und wo kommt der Müll hin? Meine Mülleimer. Okay, ich finde das ganz leicht. Ich suche den auch. Das wird ganz klein gefaltet. Ah, das ist sehr erfreulich, dass du nicht meinen Müll durchsuchst. Hab ich irgendwas? Wir sollten zwei Mülleimer machen. Einer für dich, einer für mich. Und dann. Nein, das passiert nicht so oft. Aber ich finde, das ist. Findest du nicht, dass das. Du findest das nicht? Also, bei Eis. Ich mag ja super gerne Eis. Aber das ist. Ja. Du bist ja dann dran. Und dann, irgendwann. Dann wird es ja immer weniger. Und wenn du über die Hälfte hinaus bist, dann ist bei mir im Kopf schon gut. Jetzt kannst du auch ganz essen. Aber es wird mir das so nicht gehen. Eis wird mir das so nicht geben. Ist aber Eis, ist also in der Art, also direkt aus der Packung. Am besten eine ganze Packung. Früher gab es mal von Langnese diese kleinen Eistöpfchen mit mit Vanilleeis und die haben wir dann mal irgendwo. Die waren ja so winzig. Ja, aber wo wir waren. Aber das wäre so meine Eisgröße. Ja, die könnte ich komplett durch. In Österreich haben wir noch mal so ein kleines Ja, das quasi ein Recht. Also eben kein Eis am Stiel, sondern ein ganz normales Eis. Aber in einer kleinen Packung mit so einem räudigen Holzlöffel im Deckel. Also früher waren es Plastikeimer. Ich wollte gerade sagen, früher war es auch räudig, aber es war Plastik. Ja, aber ich finde ja, Eis mit Holzlöffeln ist ja wirklich geht gar nicht. Also das Mundgefühl ist ekelig. Wenn über Holzstreifen, dann kriegst du jetzt schon Gänsehaut, wenn ich nur dran denke. Oh Gott. Ja. Cool. Was für eine Eissorte hast du denn so? Gibt es da spezielle fixe, oder. Weil, wenn wir Eis essen gehen, dann wechselst du ja schon zwischendurch mal zwischen. Also bei denen, also bei diesen Packungen, da muss dann fancy sein. Das ist dann so Spaghettieis. Spaghettieis ist für dich nicht fancy. Das isst du ständig. Nein, aber so als. Also so als Sorte Spaghetti, Eis, oder. Oder Cookie mit Cheesecake oder Cookies Cream irgendwie sowas. Das ist dann schon so ein Cheesecake. Genau das ist dann schon so ein. Also es gibt ja die eine Sorte Cookie Do, die liebe ich ja auch. Also ich käme nicht auf die Idee, mir eine Vanille, also so ein Vanille kaufen zu essen, das wäre zu langweilig. Nee, also bei Cookie wäre ich auch dabei, aber auch nicht in der Größe. Ich würde es nicht komplett schaffen. Ich würde mir wahrscheinlich jeden Tag so ein Stückchen davon nehmen und dann wieder in die Truhe geben. Am nächsten Tag wieder ein Stück und Selbstbeherrschung habe ich. Bei Eis habe ich die schon gut, ich habe die nicht bei. Was denkst du denn? Pralinen. Okay, stimmt, aber war jetzt gar nicht in meinem Kopf. Ja, da hast du vollkommen recht. Oh, so eine Pralinenschachtel könnte ich in einem Ohr weg knabbern. Egal welche. Egal, ob das die. Wie heißen Die heißen Früchte der wilden, wilden Geiste von Opa. Edle Tropfen oder was? So ein Quatsch, was Opa früher hatte. Doch. Oh doch, die habe ich auch. Das ist mit irgendwelchen Mandeln. Mandelstücken in der Schokolade drin. Oh doch. Das ist ist ein guilty pleasure, was ich gar nicht auf dem Schirm hatte. Danke, Das ist wirklich ein guilty pleasure. Ich musste also, so gern ich auch mal mir einen Drink gönne, ich finde ja alkoholische Pralinen oft schwierig. Nein, überhaupt nicht. Und da geht es mir gar nicht um den Alkohol, sondern um den Geschmack, weil ich voll von dem Zeug werden, sondern dieser Geschmack, diese Kombination zwischen teilweise dunkler Schokolade, richtig dunkle Schokolade. Aber beides. Da geht beides und und dann halt dieser alkoholische Geschmack. Das ist ja jetzt kein Pinchen voll, das ist ja nur so ein bisschen was. Das stimmt. Deswegen Ich glaube, man darf danach nicht Auto fahren, wenn man so eine ganze Schachtel gegessen hat. Aber ich glaube, das. Steht das eigentlich da drauf? Keine Ahnung. Sollten wir mal nachschauen. Wir müssten mal eine. Ich glaube, ich kaufe mir eine. Ja, Ich weiß noch nicht, was für eine. Da gab es auch diese mit mit Weinbrand drin. Die Weinbrandbohnen. So hießen die. Oh ja. Also mein anderes Guilty Pleasure hebe ich mir für ein anderes Mal auf. Ihr merkt schon, Torsten kommt aus einer anderen Zeit, was das angeht. Entschuldigung, das ist ja keine Süßigkeit im klassischen Sinn. Nein, das ist keine Süßigkeit. Das ist. Also sorry, das ist wirklich keine Süßigkeit. Aber ich weiß, das Ding ist. Wir haben ja eine Süßigkeitenschublade. Ja, Relativ neu. Ja. Früher haben wir die irgendwo verteilt. Das war auch immer so, jetzt haben wir so eine Süßigkeitenschublade. Und ich weiß, da geht der Hase auch mal gerne dran. Ja? Nachts. Nachts. Abends? Spät? Ja, abends. Was ist denn dann so? Das Go through. Es kommt darauf an, was drin ist. Aber jetzt so aus dem Potpourri. Aus dem Potpourri. Wir hatten, wir waren ja in. Wir waren ja auf Mallorca. Und in Spanien gibt es ja Turon und das ist ja so eine hast du die ganze Packung weggefuttert. Aber über Wochen, über Wochen und ich hab davon nichts abbekommen. Kennst du diese Bewegung? Ne, aber nicht die Kakaoland. Nein, die habe ich liegen lassen, weil. Das ist ja dein. Bin ich bescheuert? Ich esse doch keine Sachen weg, die du unbedingt auch probieren möchtest. Nein, das mache ich nicht. Vielleicht mal das Glas Nutella mit dem Löffel. Aber das machst du auch. Das ist auch ein Geld da. Aber da stehe ich. Jetzt haben wir schon viele Geld. Vielleicht hast du gar nicht auf der Liste standen. Haben wir was? Hast du? Was? Woran hast du gedacht? Bei mir oder bei dir? Bei dir? Also, mein Süßes, ich habe ein süßes, herzhaftes. Wollte ich dir heute erzählen. Das Süße war. Willst du wirklich noch wissen? Ja. Du kannst es nicht erraten. Nur ein Dankeschön. Ich wollte nur. Ich wollte gerade nur Opa Günther sagen. Und dann hättest du es doch gewusst. Dann konnte es entweder nur Eierlikör, Obst, ein weiteres Eierlikör oder die Weinbrandbohnen oder sowas. Nein, nein, Nougat. Also ich könnte so eine. Also kauf mir eine Zehnerpackung Ritter Sport Nougat und ich würde sie komplett essen. Ja, das stimmt. Wobei, das ist ja noch. Ich weiß, mir wird nachher schlecht. Also, ich wollte sagen. Also, das Ding ist. Ich finde ja nur, ich liebe ja auch. Ich das ist vielleicht das, was ein gemeinsames Kind hat, schon eher ein gemeinsames. Und ich finde ja so gar nicht nur mag, das ist ja immer also nach Nougat bist du, weißt du auch, was du gemacht hast? Absolut. Und ich finde ja bei Ritter Sport zum Beispiel, dass die Kombi halt cool, so mit Schoki. Aber es gibt ja auch zu Weihnachten oder so einfach diesen Schichten Nougat in so einem, in so einer Packung. Aber das ist ja schon ganz schön. Im Supermarkt immer so kleine Stückchen, die haben wir schon geteilt, weil die so lecker sind. Es gab mal eine Zeit lang, das war, das war ein ganz schlimmes Gedicht von mir, das war aber auch da war, das war, da war mir alles egal. Es gab mal eine Zeit, da gibt es gar nicht mehr bei Rewe an der Kasse so ein Nougat immer. Also an der Kasse, wo immer die Riegel und so liegen. Das haben wir auch schon mal, den meine ich doch gerade von der Wurstegal. Aber wie so ein Riegel im Endeffekt das war ja auch ich habe gar keine Ahnung. Das ist auch zweifarbig oder dreifarbig. Drei Farben, wahrscheinlich 570 80. Nee, das reicht wahrscheinlich nicht. Sechs Kalorien pro Stückchen, also pro Ecke, die man beißen kann. Das sind auch ganz vergessen. Das war ja ein Riegel. Ja, natürlich. Aber wir teilen sie uns ja schon. Von daher war sie ja nur halb so auch schon gut, aber kein herzhaftes Bild. Ich habe auch noch ein herzhaftes Guilty Pleasure, was eigentlich? Für die meisten ganz normales Lebensmittel ist. So zum Frühstück oder so, aber wenn man davon zu viel eingekauft hat, zum Beispiel für Karneval. Oder wenn wir am CSD morgens mit unseren Freunden zusammen bei uns brunchen frühstücken, dann gibt es halt ein herzhaftes Produkt. Ein Aufstrich quasi. Ein Belag. Das nennt das Kind doch beim Namen okay. Und wenn da viel übrig bleibt, dann könnte ich das Ding, so muss man natürlich sagen, wir leben hier im Rheinland und ich finde, da gehört das ja schon fast, das ist ja schon Kulturgut. Absolut. Ich brauche dann auch keine Zwiebeln. Das ist auch witzig. Also jetzt mal davon ab von Menschen, die kein Fleisch essen, was ja völlig anders. Das mag auch irgendwie jeder. Was ich eigentlich, Was mich eigentlich wundert, weil ich manchmal denke okay ist. Streng genommen ist es rohes Fleisch. Und das sind dann oft die Leute, die sagen Oh, das hätte ich aber gerne richtig durchgebraten. Aber doppelt gestorben, Aber dann mit Essen, ja, aber dann mit Essen? Nee. Da steckt der Tod nicht drin. Nee, das stimmt. Aber eine Sache habe ich ja Thorsten mit auf den Weg gegeben. Das kanntest du vorher gar nicht, wenn es ums Essen geht. Ja, das wird immer mit Maggi. Definitiv Augengläser. Das Ding ist, ich komme ja aus der Nähe vom Saarland. Und ich weiß jetzt nicht, wer zuhört und wo ihr herkommt. Aber da ist ja Maggi. Also zumindest bin ich groß geworden bin und mit meiner Familie von da. Da ist Maggi halt National Writing. So und dementsprechend machen wir uns nichts vor. Bei uns gab es früher auch Maggi im Schrank, aber Maggi wurde benutzt, wenn das Ding für Eier für eine Zwiebel laufen hat. Ich weiß, damit bin ich ziemlich alleine. Aber so eine rohe Zwiebel ist einfach nichts als eine rohe Zwiebel. Heißt Pfeffer und Maggi. Das ist mal der Traum. Okay, muss man ausprobieren. Tust du nicht. Ich überlege gerade, ob ich ein herzhaftes Guilty Pleasure. Hast du. Du bist ja sowieso eher süßer als herzhaft unterwegs. Ich bin definitiv. Also, das Ding ist halt. Also, ich würde sagen, wir haben ein gemeinsames Guilty Pleasure. Aber ich glaube, damit sind wir weiß Gott auch nicht alleine. Und das ist nach dem Feiern gehen, Feiern gehen eine Fast Food Kette. Ja, absolut. In der Regel ist das Mac OS, weil da geht es halt schneller. Ja, wobei wir da in letzter Zeit auch echt. Da geht's am schnellsten. Aber da waren wir sehr enttäuscht. Die Letzten. Ja, das stimmt. Und obwohl wir vielleicht nicht mehr ganz nüchtern waren, wo man sich eigentlich denkt, dann ist sowieso alles egal. Aber trotzdem war es so, das stimmt. Aber so dieses so, keine Ahnung. Also gerade an Karneval. Wie auch immer. Aber auch wenn man einfach am Wochenende ein bisschen übertrieben mal wieder gefeiert haben. Es kommt ja nicht so oft vor. Aber doch. Ja, Entschuldigung, das ist aber so, Mit Corona hat es angefangen. Da haben wir aufgehört zu feiern. Also, ich gehe noch feiern. Na ja, die Ecken, wo ich nicht unbedingt hin will. Super. Dankeschön. Aber nein. Aber das würde ich. Das würde ich jetzt unser gemeinsames Guilty Pleasure nennen. Das stimmt ja auf jeden Fall. Und ich finde das gar nicht so guilty, weil die meisten. Die meisten geben es halt nur nicht zu. Ja, das stimmt. Das ist ja eh immer. Das ist ja wie. Also alle finden es kacke. Aber witzigerweise gibt es überall. Das ist schon. Ich habe ja tatsächlich. Ich bin hingegangen, weil ich war im ersten Moment. Ich hatte so ein bisschen Blockade. Und was macht man 2024, wenn man eine Blockade hat? Man fragt die. Ja, das stimmt. Und hab mal geschaut, was sind. Was sind eigentlich die Pleasures? Ich war irgendwie so keine Ahnung. Hast du nachgefragt? Ja, habe ich tatsächlich. Also einfach mal so typische Guilty Pleasures. Da waren durchaus Dinge dabei, die wir jetzt auch genannt haben. Also so Nutella vom Löffel Schokolade genannt. Ja, hast du genannt. Habe ich das nicht gedacht? Das finde ich völlig okay. Das bin ich null Guilty Das finde ich völlig legitim. Kommt auf die Menge an, wie viele Löffel es werden. Also, ein Löffel ist okay. Zwei Löffel? Ja, aber bei drei wird's schon schwierig. Was da aber auch genannt wurde, sind so diese Strange Food Kombis und so und ich würde sagen, da sind wir beide, oder? Also ich habe überlegt, ob wir bei dir was einfällt. Also dieses so Nutella mit Käse oder. Also das einzige was ich auch sehr liebe ist Pommes in Stippen. Das ist so gar nicht meins. Liegt vielleicht am Eis. Ich habe keine Ahnung, aber. Aber dieser süß salzig Kombi ist eigentlich auch dein Ding. Süß. Salzig ist absolut. Das ist ja eigentlich so das Ding. Also es geht ja nicht darum, dass ich könnte Leberwurst mit Marmelade essen. Und Marmelade heißt jetzt nicht einfach jede Marmelade, weil am Ende eine Pastete oder so ist ja auch mit irgendeiner Preiselbeere oder sonst irgendwas. Deswegen. Also kommt auf die Marmelade an, da würde ich auch nicht jede nehmen. Aber eine. Oder unsere Herbstleberwurst von unserem Metzger. Ja, die ist ja auch mit Birne. Ja, ich überlege auch gerade, da ist ja eine Süße drin. Ja, ich überlege auch gerade, weil ich esse ja zum Beispiel Weichkäse. Irgendeine Art Suhrkamp mit Homer, eigentlich nur mit Honig. Würde ich auch mit Marmelade essen. Tue ich auch schon mal, würde ich, aber da brauche ich eine süße Komponente dazu. Aber zu Leberwurst geht genauso gut. Senf? Ja, das stimmt. Also echt verrücktes Produkt. Aber das ist halt eher. Aber das weiß ich nicht. Ich überlege gerade, wie das bei mir mit dem Weichkäse ist. Ich glaube, das ist der Effekt. Wie wenn man anfängt, Kaffee zu trinken. Dann macht man ja auch so viel Zucker rein. Ja, dass man eigentlich den Kaffee nicht mehr schmeckt. Und ich glaube, bei mir ist der Honig oder du machst zu viel Honig drüber, dass der Käse nicht mehr so krass dominant ist. Aber ist die beste Kombi. Das ist noch besser. Und das ist auch gut. Ja. Verrückt. Ja. Hast du noch ein anderes Guilty Pleasure, was du dir überlegt hast für heute? Ähm, ja. Aber mir fällt jetzt gerade nicht mehr ein. Was? Das ist nicht zu fassen. Ich hatte Eis. Ja. Ja. Okay. Auch so ein. So ein Guilty Pleasure. Aber im Sinne von, dass ich dann meistens echt immer ein bisschen geschämt. Ist übertrieben. Aber es war immer so ein Gott, Jetzt kommt's. Oh Gott, das hättest du dir auch sparen können. Feeling Da bin ich aber gerade durch, dass es das hat. Schon. Das ist schon so! Suchtverhalten sind Bäckerteilchen. Oh, oh Gott. Aber nicht jede. Nicht jede, Nicht jedes und nicht von jedem Bäcker. Da gibt es also das ist ja sowieso da hat man, da hat man ja schon bei gewissen Bäckern gewisse Dinge, wo man weiß, da sind die irgendwie geil. Aber ich stehe ja sehr auf Plunderkram jeglicher Artikel Da denke ich mir auch jedes Mal, ich bin sehr froh, dass wir nicht in Dänemark leben, weil da wäre ich ja jeden Tag. Aber so eine, so eine Puddingschnecke oder so eine Rosinenschnecke oder eine Mohnschnecke. Ja gut, da bin ich raus. Weißt du, in der Innenstadt unsere Lieblings Mohnschnecke. Ja, Also. Und das ist dann schon so guilty. So dieses. So, Okay, Ich meine, das Ding ist, ich komme ja morgens immer zu Fuß hier ins Studio zum Arbeiten und dann läufst du ja nur mal an 1000 Bäckern vorbei. Und dann gab es definitiv Zeiten, wo man sich dachte Ja, komm, so als Frühstück könntest du jetzt irgendwie eine Kleinigkeit. Aber das war das war dann aber wirklich immer so ein bisschen guilty, weil da habe ich mich echt immer, weil Teilchen. Machen wir uns nichts vor, wir sind immer richtig heftig übel. Und das zum Frühstück. Das ist so, da schreit der Zucker, der Körper Zucker, da geht direkt der Blutzucker in die Höhe. Und eigentlich hast du wahrscheinlich den ganzen Tag über nichts mehr essen, Aber momentan nicht. Momentan gar nicht. Ich bin, ich würde sagen mindestens seit einem halben Jahr clean, was Bäcker Teilchen angeht. Herzlichen Glückwunsch. Also das ist. Ja, das stimmt. Das könnte ich aber auch regelmäßig machen. Also das ist immer so ein und dann denke ich mir immer dieses so, okay, das ist ja immer diese ich habe immer diesen Struggle zwischen. Man will ja dann auch irgendwie so ein bisschen hellsehen, man will ja schon so ein bisschen darauf achten und man hat ja irgendwie, wenn ihr auch nicht jünger. Da hat man. sagst du, da hat man ja den den Wunsch, auch vielleicht dann mal ein bisschen mehr auf Ernährung zu achten. Und dann ist es immer so, dieses zwischen YOLO, Ich genieße jetzt mein Leben. Drauf geschissen. Wenn ich da Bock drauf habe, dann ist das doch einfach du Vollidiot. Und so kannst du jetzt mal aufhören, ständig irgendeinen Scheiß zu fressen und vielleicht mal drei Tropfen Gemüse in dich reinzukriegen. Ja, Gemüse auch so eine Nummer. Das ist so, das ist. Das ist Gemüse. Hast du kein Geld? Also, in welcher Welt ist Gemüse? Ich hab dir was mitgebracht vom Markt. Okay, aber in welcher Welt ist denn Gemüse? Ein Guilty pleasure. Hast du ein Gemüse? Guilty Pleasure. Also, bei Gemüse musst du ja gar nichts guilty sein. Das stimmt. Aber ein Pleasure, Das stimmt. Das sind Erbsen. Obst ist frische Erbsen. Oh ja. Okay, das habe ich mitgebracht. Aber das ist ja Obst. Ist ja dann schon wieder eine andere Nummer. Weil das unterschätzt man ja auch. Da denkt man ja bei Obst denkst du immer so ist ja so, was tue ich meinem Körper richtig? Was? Ist ja gar kein Fruchtzucker drin. Der ist ja, ähm. Ich muss zum Beispiel jetzt gerade einfach denken Gott, darf ich das sagen? Weiß ich nicht. Mein Vater hat ein Guilty pleasure. Oh ja, Das kennst du auch. Oh ja, das sind sogar mehrere. Also einmal habt ihr ja ein. Nein, nein. Ihr habt auf jeden Fall einen Marillenbaum im Garten. Ja, gut. Das finde ich nicht Marillen Mirabellen. Ja, gut. Das ist nicht okay. Da hängt man drinnen und futtert die. Da hängt man drin und futtert die. Aber dann ist man auch komplett fertig gemacht. An Trauben, an Trauben. Ja, das ist das andere. Und das ist ja eigentlich, was Obst angeht, das Schlimmste, das Schlimmste. Das Schlimmste ist meist nur packen, auch mal ganz. Also wenn ich einen Obstsalat möchte ich kommt da auch schon mal Trauben rein, aber eben auch eine Menge. Eine ganze Packung kann ich auch in einem Abwasch. Könnte ich theoretisch auch, aber habe ich noch nie gemacht. Da kann ich mich zurückhalten. Pleasure. Irgendwie so Trauben. Also ich glaube, ich glaube von allen. Aber wahrscheinlich, weil es so süß ist von allem Obstigen, was du mir mitbringen könntest, wo ich mir denken würde Geil. Also jetzt mal von Erdbeeren Saison bla bla bla. Dann ist es so, aber bei den Weintrauben könnte ich dir auch mal dunkle Weintrauben hinstellen, auch wenn sie süß wären, Du würdest sie nicht essen, warum auch immer. Da bin ich nicht. Aber warum? Das stimmt doch gar nicht. Das war vor 30 Jahren mal so, die sind so hoch. Aber ich esse ja mittlerweile auch die, die jetzt nicht so richtig tief. Aber die gibt es ja fast gar nicht mehr. Die Richtig, die waren ja früher also die Trauben, die du bei euch am Weinberg findest, bei deinen Eltern, das geht gar nicht. Das ist was ganz anderes ausgedrückt. Und genau. Nein, aber ich überlege gerade. Ich glaube, so tiefdunkle Trauben ohne Scheiß wie früher, wo ich auch diese Abneigung entwickelt habe, gibt es, glaube ich gar nicht. Gibt es nicht mehr. Nee, nee, die sind ja alle immer so eine halbe, so eine, so eine helle rötlich. Aber die ist eigentlich deswegen, die esse ich mittlerweile. Ich habe heute auf dem Markt noch welche gesehen und dachte so Nee, lass ich mal liegen. Ja, mein Gott, ich überlege gerade. Nee, ich finde, es reicht jetzt auch. Ich finde, das ist Seelenstrip. Das stimmt absolut. Aber das Ding ist, was wir uns ja auch gedacht haben. Wir möchten euch, die das jetzt hören, ja auch ein bisschen mehr mit einbinden. Vielleicht habt ihr ja auch irgendwelche Guilty pleasures, die ihr uns mal mit denen ihr uns erzählen wollt. Mega neugierig. Von daher würde ich sagen, könnt ihr gerne bei uns auf den Socials mal vorbei gucken. Auf Tiktok. Wir sind auf Instagram, die Jungs kochen und backen sowieso oder per Email. Da habe ich eine Mail eingerichtet. Wow! Ich kenne sie noch gar nicht. Podcast Die Jungs kochen und backen. Ach, das ist doch die Alte. Wow, super. Aber ich dachte, die kann man sich merken. Also wir würden uns riesig freuen, wenn ihr uns mal euer Guilty. Vielleicht denke ich ja auch einige. Mein Gott, die sind ja was das denn am Arsch. Irgendwie das ja haben. Also das esse ich jeden Tag. So, was ist denn das Problem? Eine ganze Tafel Schokolade. Ich Nicht jeden Tag. Das geht auch. Verstehe ich sowieso nicht. Hab ich mein Lebtag nicht verstanden, wie Menschen sich Schokoladentafeln Tafeln über Tage Nein aufbewahren können, das ist das ruft den Namen Selbst wenn das wieder in die Schublade tust, dann ist so ich bin gespannt, was rumkommt, was, was ihr zu erzählen habt. Ja, und ja. Jetzt wisst ihr, die nächste Folge kommt Auf jeden Fall, dachte ich, jetzt wisst ihr, womit man uns glücklich machen kann. Ja, also unsere Adresse ist blubb, blubb, blubb. Und ja, die erste neue Folge ist draußen. Nein, nein, die ist noch nicht draußen. Die ist erstmal aufgenommen. Ja, jetzt muss doch alles geklappt haben. Und dann würde ich sagen, kommen noch ein paar Folgen mehr und dann gehen wir live. Dann hören wir bald gehen wir live. Wo gehen wir denn live mit der Folge? So? Nein, wir gehen nicht immer noch live. Nein, ich habe keine Ahnung. Nein, Ich würde sagen, bis zum nächsten Mal. Bis bald. Tschüss.